Regalprüfung nach DIN EN 15635 & DGUV 208-061
Wir prüfen ortsfeste Regale nach DIN EN 15635 und DGUV Information 208-061. Prüfung im laufenden Betrieb. Mit Prüfprotokoll, Mängelklassifizierung und klaren Maßnahmen.
Warum Lagerteam für Ihre Regalprüfung
Schnell
Kurzfristige Termine. Prüfung im laufenden Betrieb.
Rechtssicher
Nach DIN EN 15635 und DGUV 208-061. Mit Protokoll und Plakette.
Flexibel
Maßnahmenplan, Reparatur und Ersatzteile direkt vor Ort umgesetzt.

Pflichtprüfung nach DIN EN 15635
Ortsfeste Schwerlastregale müssen mindestens einmal pro Jahr geprüft werden. Die Verantwortung liegt beim Arbeitgeber. Unsere befähigten Prüfer kommen in den laufenden Betrieb, dokumentieren alles im Prüfprotokoll und bringen die Prüfplakette an. Bei Mängeln liefern wir Ersatzteile und reparieren fachgerecht.
Kurz erklärt: Wie wird geprüft?

Ihre jährliche Regalprüfung steht an?
Wir führen die vorgeschriebene Expertenprüfung nach DIN EN 15635 und BGR 234 für Sie durch.
Unsere geschulten Regalinspekteure sorgen für Sicherheit und gesetzliche Konformität.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Prüfung beauftragen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Schnell
Bericht innerhalb von 48 Stunden
Flexibel
Termin in 7 bis 14 Tagen, auch im laufenden Betrieb
Unterstützend
Hilfe bei Ersatzteilen und Reparaturen
Unabhängig
Herstellerneutral geprüft
Dokumentiert
Maßnahmenplan und Prüfplakette
Fachkundig
Expertenprüfung durch qualifizierte Regalinspekteure
Rechtliche Grundlagen im Überblick
Sie haben bereits ein Prüfergebnis mit Mängeln? Wir übernehmen Reparatur, Instandhaltung und Ersatzteilservice, damit Ihre Regale wieder den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Häufige Fragen zur Regalprüfung
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Regalprüfung nach DIN EN 15635 und DGUV Information 208-061. Wir erklären, wer prüfen darf, wie oft Prüfungen vorgeschrieben sind und was bei Mängeln zu tun ist.
Jetzt Regalprüfung anfragen
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden mit einem Terminvorschlag.